Jusos

Logo der Jusos in Bayern (stilisierte Rose)

Hallo und Willkommen!

Wir freuen uns sehr, dass du dich für uns interessierst. Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten aus dem Würmtal. Als Jungorganisation der SPD vertreten wir auch eigene Positionen, solidarisch und kritisch. Damit setzen wir uns für ein gerechtes Bildungssystem, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit ein.
Wir Jusos im Würmtal veranstalten neben konkreten politischen Aktionen im Sinne einer solidarischen Gesellschaft auch Informations- und Diskussionsabende, um neue Ideen in unsere Arbeit aufzunehmen.
Wenn du Interesse hast, schaue einfach bei unserer nächsten Veranstaltung oder Sitzung vorbei. Natürlich kannst du auch direkt per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen.

Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt?

"Parteien: Sind doch alle gleich. Politik: Ein schmutziges Geschäft." So oder so ähnlich begründen viele, warum sie sich nicht für Politik interessieren oder engagieren wollen. Doch wer sich nicht einmischt, überlässt die Politik denen, die sie so "schlecht" gemacht haben, wie sie ist. Motzen bringt nichts, besser machen ist gefragt! Wer Politik verändern will, muss sich einmischen und Gleichgesinnte suchen - wie die Jungsozialisten/-innen (Jusos). Wir kämpfen als Arbeitsgemeinschaft der SPD für eine fortschrittliche und sozial gerechte Politik. Jusos sind alle SPD-Mitglieder bis zum 35. Lebensjahr - trotzdem sind die Jusos mehr als nur der SPD-Nachwuchs. Es geht uns nicht darum, Jugendliche für die SPD zu ködern oder der SPD ein jugendlicheres Image zu geben. Wir wollen Politik besser machen und setzen uns deshalb innerhalb und außerhalb der SPD ein für Ausbildungsplätze, Verteilungsgerechtigkeit, Toleranz und Solidarität, Gleichberechtigung, Frieden und bessere Bildung.
Das sind nur einige der Themen, mit denen sich die Jusos beschäftigen. In der Politik geht es um unterschiedliche Interessen. Welche Interessen durchgesetzt werden, hängt davon ab, wie viele sich dafür einsetzen.
Für unsere Ziele streiten wir "in" und "mit" der SPD, denn nicht alle unsere Forderungen stoßen in unserer "Mutterpartei" auf ungeteilte Zustimmung. Nur auf diesem Weg lässt sich was in der "großen" Politik bewegen! Und die wollen wir nicht den anderen überlassen! Wir Jusos wollen nicht einfach nur regiert werden; wir wollen mitbestimmen, unter welchen Bedingungen wir in der Zukunft einmal leben und arbeiten werden.

Dein Ansprechpartner:

Felix Kempf
E-Mail: felix.kempf@spd-planegg.de
Mathildenstr. 14a
82152 Planegg